impuls 1 // 2018

S E R V I C E 1 4 Erdgasfahrzeuge Die saubere Alternative Geringer CO 2 -Ausstoß, kaum Feinstaub- und Stickoxidemissionen: Erdgas ist nicht nur die umweltschonende, sondern auch die preiswerte Kraftstoffalternative zu Benzin. Denn im Vergleich zu Benzin liegen die Kosten für Erdgas beziehungsweise CNG (Compressed Natural Gas, zu deutsch: komprimiertes Erd- gas) im Schnitt bei etwa der Hälfte. Die ENERGIE fördert den Kauf von Erdgasfahrzeugen und be- treibt drei Erdgastankstellen, die bereits seit 2012 nur Bio-Erdgas anbieten. „Gerade jetzt, wo Dieselfahrzeuge mit dem Abgasskandal viel von ihrer Attraktivität verloren haben, halten Autokäufer verstärkt nach Alterna- tiven Ausschau“, weiß Matthias Seidel, Energieberater der ENERGIE Karlstadt. Die ENERGIE unterstützt den Kauf eines neuen Erdgasfahrzeugs mit 250 Euro, zu- züglich 19 Prozent Mehrwertsteuer für gewerblich zugelassene Fahrzeuge. Im Gegenzug muss das Fahrzeug mit einem Erdgas-Werbeaufkleber versehen und erst- mals im Jahr 2018 im Versorgungsgebiet der ENERGIE zugelassen werden. Übrigens: Mittlerweile bieten alle gängi- gen Hersteller Erdgasfahrzeuge für jeden Zweck an, vom Audi A3 und A4 Avant über Eine der drei Erdgas- tankstellen der ENERGIE befindet sich in der Bodelschwingh- straße in Karlstadt. den Skoda Octavia und Seat Ibiza bis zum VW Golf. So bringt zum Beispiel Opel zusätzlich zu Zafira Tourer und Combo nun den Astra sowohl als Limousine als auch den Kombi mit Erdgas auf denMarkt, wäh- rend Seat 2018 den City-SUV Arona bringt. Informationen zum Förderprogramm gibt es unter www.die-energie.de > Erdgas > Erdgastankstelle/-fahrzeuge Der neue Online-Shop der ENERGIE kommt gut an. Die Idee: Mit ein paar Klicks erwerben Kunden praktische Helferlein, die nicht nur die Umwelt schonen, son- dern auch die Haushaltskasse entlasten. Wer den übersichtlich gestalteten Seiten einen Besuch abstattet, sollte unbedingt auch im Bereich „Sale“ hineinschauen. Denn hier werden viele Produkte ganz besonders günstig angeboten. So sparen Kunden gleich doppelt: erst beim Einkauf, dann bei den Energiekosten. Aber auch in den Kategorien LED-Lam- pen, Energie- & Wassersparen, Haushalt, Garten, Elektronik sowie Freizeit & Sport bietet der Energiespar-Shop eine große Auswahl an Produkten, die eine möglichst hohe Energieeffizienz mit hoher Qualität verbinden. Das Besondere: Die Kunden erhal- ten immer eine ausführliche Infor- mation darüber, wie viel Geld und wie viel Kohlendioxid sie mit dem Kauf des jeweiligen Produktes ein- sparen können. Dazu gibt es leicht umsetzbare Energiespartipps, at­ traktive Sonderangebote sowie ein Newsletter-Abo. Und so geht’s zum Shop: Einfach on- line auf www.die-energie.de gehen und dort den Button „Energiespar- Shop“ anklicken. Matthias Seidel, Energieberater der ENERGIE Karlstadt Energiespar-Shop Auf zur Schnäppchen-Jagd So sieht er aus: der Bereich Sale im Online-Shop der ENERGIE. Foto: Die ENERGIE

RkJQdWJsaXNoZXIy ODA5Mjk=