impuls 2 // 2018

E N E R G I E 4 Ökostrom vom eigenen Dach: Die ENERGIE begrüßt ihren 50. „daheim Solar“-Kunden Mit der Kraft der Sonne Der Gedanke, mit einer Photovoltaikanla- ge eigenen Strom zu produzieren, kam auch Manfred Unsöld aus Lohr. Umge- setzt hat er diese Idee zusammen mit der ENERGIE. Seine Anlage ist die mittlerweile 50., die von der ENERGIE gebaut und in Betrieb genommen wurde. Damit sind nun ins- gesamt rund 300 Kilowatt peak (kWp) auf den Dächern verbaut. Individuelle Beratung Nicht jeder Hausbesitzer weiß, ob sich sein Dach für den Aufbau einer Photovol- taikanlage eignet. Die ENERGIE bietet in- teressierten Eigentümern daher zualler- erst eine individuelle und persönliche Beratung an. „Ganz oben steht die Über- legung, ob sich eine solche Anlage für den Kunden rechnet“, erläutert Energie- berater Daniel Emrich von der ENERGIE Karlstadt. Dabei spielen Faktoren wie in- dividueller Strombedarf, Lage des Daches und die zur Verfügung stehende Dachflä- che eine wichtige Rolle. „Erforderlich ist eine ausreichend große Fläche für die Module“, weiß Daniel Emrich. Im Grunde eignet sich nahezu jedes Dach eines Ein- oder Mehrfamilienhauses – vollkommen unabhängig, ob Schräg- Solarstrom vom eigenen Dach nutzen, Energiekosten senken, Umwelt schonen: Mit den maßgeschneiderten „daheim Solar“-Lösungen der ENERGIE werden Verbraucher zu Selbstversorgern.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODA5Mjk=