

R E Z E P T
1 0
Im Frühling steigt Spaziergängern sein
würziger Duft in die Nase: Der Bärlauch
wächst! Mit seiner gesundheitsfördern
den und heilenden Wirkung ist der
Waldknoblauch viel mehr als nur ein
Wildkraut. Die Gewürzpflanze gibt vie
len Speisen eine ganz besondere Note.
Der Frühling schmeckt
Bärlauch
Riesengarnelen in Bärlauch-
Zitronen-Butter
Riesengarnelen
Zutaten (für
4 Personen)
1/2 Bund Bärlauch
1 rote Chilischote
3–4 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
150 g Butter
450 g rohe Riesengarnelen,
ohne Schale und entdarmt
Abrieb von 1 Bio-Zitrone
1–2 EL Zitronensaft
Salz und Pfeffer
1 Baguette
>>
Bärlauch in feine Streifen schneiden,
Chilischote halbieren, entkernen und
fein würfeln. Knoblauch pellen und in
Scheiben schneiden.
>>
Olivenöl und Butter mit Chili und
Knoblauch kurz erhitzen. Garnelen auf
Pfännchen verteilen, das Öl-Butter-
Gemisch darüber verteilen und im hei-
ßen Ofen bei 220 Grad auf der zweiten
Schiene von unten 8 bis 10 Minuten
garen.
>>
Bärlauch sowie Zitronenschale und
-saft unterrühren, mit Salz und Pfeffer
würzen und mit geröstetem Baguette
servieren.
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten
Pro Portion Kalorien: 589, Joule: 2462, Pro-
tein: 27,2 g, Fett: 41,3 g, Kohlenhydrate:
27,6 g
BÄRLAUCH
Wo Sie ihn finden,
was sich alles damit machen lässt: energie-tipp.de/ w arenkunde