Previous Page  13 / 16 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 13 / 16 Next Page
Page Background

U N T E R N E H M E N 1 3

Neue Azubis

Berufsstart bei der ENERGIE

Auch in diesem Jahr begrüßt die ENERGIE

Jugendliche aus Karlstadt und Umge-

bung, die sich für eine Ausbildung bei

dem regionalen Energieversorger ent-

schieden haben.

Wie wichtig eine fundierte Ausbildung

ist, wissen die fünf neuen Azubis der

ENERGIE. Genau deshalb sind sie stolz,

seit dem 1. September dort in einer Lehre

zu sein. Die einzige Frau in diesem Bunde

ist Kim Harde. Sie hat den Berufsweg zur

Kauffrau für Büromanagement begon-

nen und durchläuft während ihrer drei

Lehrjahre sämtliche technischen und

kaufmännischen Abteilungen des Unter-

nehmens. „Praxisnähe und Selbststän-

digkeit sowie Initiative der jungen Leute

sind uns wichtig, und das fördern und

fordern wir“, so Michael Schobert, Aus-

bildungsleiter für kaufmännische Auszu-

bildende.

Pascal Kühl und Tobias Rützel haben bei-

de eine Lehre zum Elektroniker Fachrich-

tung Energie- und Gebäudetechnik be-

gonnen und freuen sich auf die vielen

Tätigkeiten, die sie kennenlernen wer-

den. Das gilt auch für die beiden

angehenden Anlagenmechaniker Fach-

richtung Sanitär-, Heizungs- und Klima-

technik, Michael Dietz und Robert Geier.

„Die komplexe Ausbildung lohnt sich

für die Jugendlichen, sie finden nach

Ablauf ihrer Lehrzeit problemlos eine

Anstellung“, weiß Michael Schobert und

ergänzt: „Soweit möglich, behalten wir

unsere Azubis auch gern bei uns.“

Etwa 80 Prozent der ENERGIE-Mitarbei-

ter haben ihre berufliche Laufbahn auch

dort begonnen.

Die neuen

Auszubil­

denden der

ENERGIE

Tobias Rützel,

Michael

Dietz, Pascal

Kühl, Robert

Geier und

Kim Harde

(von links)

mit Ausbil-

dungsleiter

Michael

Schobert

Foto: K.-U. Häßler – Fotolia